Benutzerbilder

Lade deine eigenen Bilder hoch

Lade ein Bild vom Produkt hoch. Oder wie wäre es mit dem Endergebnis?

Reviews & Kommentare

    Lass deine Meinung zum Produkt die erste sein

    DependGeliQChristmasThe Advent Calendar

    1 299 kr
    Neu
    Schnellere Lieferung - kann aus Berlin verschickt werden.

    Verleih dem Dezember mit dem Depends Gel iQ Adventskalender zusätzlichen Glanz. 24 Überraschungen für alle, die sich zu Hause salonfertige Nägel zaubern möchten – perfekt für alle Weihnachtsfeiern und Veranstaltungen! Alle Gel iQ-Produkte müssen zusammen mit dem Gel iQ Startkit, Artikel 2900, verwendet werden, das separat erhältlich ist. Gel iQ härtet nur unter UV-/LED-Licht aus.

     

    Anwendung:

    So trägst du Gel iQ auf die Fingernägel auf: 

    1. Reinigung: Gel iQ Pre-Cleanser auf ein Wattepad auftragen und die Nägel gründlich reinigen. Den Nagel 30 Sekunden lang trocknen lassen, damit er vollständig trocken ist. Nageloberfläche nach der Reinigung nicht mehr berühren. 

    2. Grundierung: Eine dünne Schicht Gel iQ Base Coat auftragen. 30 Sekunden lang in der UV/LED-Lampe aushärten lassen. 

    3. Farbe: Anschließend eine dünne Schicht Gel iQ Farbe auftragen. 30 Sekunden lang in der UV/LED-Lampe aushärten lassen. Dann eine weitere dünne Schichte Gel iQ Farbe auftragen und 30 Sekunden lang in der UV/LED-Lampe aushärten lassen.

    4. Überlack: Eine dünne Schicht Gel iQ Top Coat auf und 30 Sekunden lang in der UV/LED-Lampe aushärten lassen. 

    5. Reinigung / Top Finishing: 

    Der Nagel hat eine klebrige Oberfläche, die entfernt werden muss, um den optimalen Glanz zu erzielen. Dazu ist es wichtig, die gesamte Nageloberfläche mit Gel iQ High Shine Cleanser zu reinigen. Die Oberfläche mit einer festen Bewegung abwischen, um die klebrige Oberfläche zu entfernen. Es werden mindestens 12 Wattepads benötigt.

    Das Produkt sollte nicht verwendet werden, wenn: 

    • du zuvor eine allergische Reaktion nach der Vewendung von UV/LED-gehärteten Nagelprodukten hattest.
    • du empfindlich auf Acrylate reagierst, da diese Produkte eine allergische Reaktion hervorrufen können. 
    • du Wunden, Risse usw. an der Nagelhat hast oder deine Nägel in schlechtem Zustand sind (dünn, trocken, splitterig).
    • du an deinen Nägeln kaust oder kurze Nägel hast, deren Nagelrand (Spitze) unterhalb der Haut an den Fingerspitzen endet. 

     

    Das Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren geeignet. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    Das Produkt sollte nicht öfter als einmal alle 14 Tage angewendet werden.
    Kontakt mit der Haut vermeiden. Sicherstellen, dass das Produkt nur auf die Nageloberfläche und nicht auf die umgebende Haut oder die Nagelhaut aufgetragen wird. Wenn Lack auf die Haut oder die Nagelhaut gelangt, das Produkt vorsichtig mit Gel iQ Pre-Cleanser auf einem Wattepad entfernen. Nach dem Aushärten die Haut gründlich mit Wasser und Seife waschen, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
    Augenkontakt vermeiden. Wenn das Produkt in die Augen gelangt, vorsichtig mehrere Minuten lang mit Wasser ausspülen, eventuelle Kontaktlinsen entfernen und weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
    Aushärtung mit der UV/LED-Lampe: Die Gel iQ-Lampe ist auf 30 Sekunden bei 1 Druck voreingestellt. Für eine Aushärtung von 60 Sekunden zweimal auf die 30-Sekunden-Taste drücken. Es ist wichtig, immer die in der Anleitung angegebenen Zeiten einzuhalten. Eine kürzere Zeit führt zu nicht ausgehärtetem Material und damit zu einem erhöhten Allergierisiko sowie einer schlechteren Haltbarkeit.
    Allergiehinweis: Enthält Inhaltsstoffe, die bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen können. Die Verwendung dieses Produkts einstellen, wenn Rötungen oder Juckreiz auftreten. Wenn während der Behandlung Brennen, Juckreiz oder Schwellungen auftreten, das nicht ausgehärtete Material mit Gel iQ Pre-Cleanser auf einem Wattepad entfernen und anschließend die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, einen Arzt aufsuchen. Bei Hautirritationen oder Hautausschlägen nach der Behandlung ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
    Immer mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand zum Nagelrand lackieren.

    Produktempfehlungen